Das Unerschöpfte Licht 

DREI KONZERTE ZUM ADVENT 2022 

auf den Spuren Martin Luthers Musikphilosophie

Wie auf Erden..so auch im Himmel.

Für Martin Luther gehörte die Musik in die Mitte der mittelalterlichen Künste, sie wirkte zwischen "Himmel und Erde", verlieh Menschen Ausdruck ihrer Erfahrungen und bildete gleichzeitig ein Medium das dem Unverfügbaren, Göttlichen, Klang verleihen konnte.

Zum 500. Jubiläum des "Achtliederbuchs" von 1524,  in dem diese musikalische Vision erstmalig für die Musik der Kirche in gegenwärtiger Sprache und Melodik verschriftlicht wurde, wird 2024 ein "Globales Achtliederbuch" mit Musik aus den 99 Ländern und fünf Kontinenten des heutigen Luthertums erscheinen.

Im Rahmen des Treffen der Kurator:innengruppe aus 21 Ländern finden drei adventliche Konzerte statt, die den Auswahlprozess für dieses Buch inspirieren: neue Lieder, gesungen und instrumental aus verschiedenen (Musik-)Kulturen und religiös inspirierte gegenwärtige Dichtung, die auskomponiert oder improvisiert ausgedeutet wird.

Für Martin Luther bildete Musik eine positive "lichte" Kraft, eine Quelle die jederzeit für uns alle unerschöpft bereit steht. Daher: Ein herzliches Willkommen zu den kostenlosen drei Konzertabenden im Advent 2022!

Uwe Steinmetz, Projektleiter
"Global Achtliederbuch 2024"
www.hymnsandrites2024.org